News
News

bitte unterstützen Sie uns weiterhin
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Herzige Welpen .... kriechen am Strassenrand herum, liegen im Wald, in verlassenen Häusern und verrotteten Verschlägen, im Müll, werden über den Zaun geworfen .... die Liste ist endlos und dies waren noch die harmlosesten Beispiele. Etliche der gefundenen Welpen waren krank, unterernährt, manche verletzt, nicht alle haben überlebt und nicht alle hatten das Glück, gefunden und aufgepäppelt zu werden. Natürlich freuen wir uns über die geretteten Welpen, aber immer wieder stossen die Tierheimleiterinnen an die Grenzen des Machbaren und Verkraftbaren.
Unsere Kastrationskampagnen helfen, im Umkreis der drei Tierheime Bonyhad, Nagyatad und Tamasi, unerwünschten Nachwuchs zu verhindern. In allen drei Regionen bieten die Tierheime Gratiskastrationen an, diese werden von dort ansässigen Tierärzten durchgeführt.
Seit Januar konnten ca. 80 Hunde kastriert werden, weitere stehen auf Wartelisten. Für Kastrationen haben wir bisher über 4000.- an die Tierheime überwiesen, wir erhalten Quittungen und Fotos.
Wir bitten Sie herzlich, diese wichtige Kampagne weiterhin zu unterstützen. Mit Ihrer Hilfe kann viel Welpenleid verhindert werden!

Horror-Welpenfabrik ausgehoben
Letzte Woche wurden mit Hilfe der Polizei um die 70 Hunde aus einer illegalen Welpenfabrik befreit. Die grösstenteils erwachsenen Hunde, alles Staffis, waren allesamt in einem katastrophalen und geschwächten Zustand. Die anwesenden Tierärze mussten einige völlig dehydrierte und zum Skelett abgemagerten Hunde notfallmässig in die Klinik bringen, offene Wunden, Geschwüre, Hautparasiten und Schlimmeres behandeln. Alle Hunde wurden auf verschiedene Tierheime verteilt. Weitere Infos und Bilder finden Sie HIER.
Auch das Tierheim Nagyatad hat zwei dieser armen Kreaturen aufgenommen.
Blackie, die schwarze Hündin, hat Herzwürmer die umgehend behandelt werden müssen. In fortgeschrittenem Stadium kann die Behandlung nicht mehr helfen und es muss operiert werden.
Bubu, die braun-weisse Hündin, hat Giardien und eingerollte Augenlider, auch diese müssen operiert werden, die Augen sind chronisch entzündet.
Die Tierarztkosten für beide Hunde, ohne Herzwurm-Operation, werden momentan auf deutlich über 600.- Franken geschätzt und wir möchten das Tierheim bei der Übernahme der Kosten unterstützen.
Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe bei der Unterstützung des Tierheimes für die Übernahme der Tierarztkosten für Blackie und Bubu.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Spendenkonto in der Schweiz:
Vermerk: Blackie oder Bubu
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
Neue IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22
Paypalkonto: spenden(at)hundehilfe-ungarn.ch
Breaking News: Rebekka übt sich als "Junior" Webmaster
(Chume nid drus, wieni das jetzt als Titelbild für die News chönnt wähle...)
Rebekka Fässler widmet sich in jüngster Vergangenheit der Hundehilfe Ungarn Homepage. Die komplexen Hintergrundprozesse, die bei einer solchen Homepage vonstatten gehen, wird ihr Spatzenhirn wohl nicht so schnell erlernen. Aber dank wunderbar ausführlichen Anleitungen von Senior Webmaster Trix, übt sich Rebekk aktuell gerade in der Veröffentlichung von neuen Beiträgen, neuen Hunden und so weiter.
Rebekka ist nach ersten Testläufen wahnsinnig froh, gibt es die Test-Plattform. Wäre ein Skandal, wenn die ersten Versuche direkt im Produktsystem wären. Mit der Testumgebung kann sie sich austoben und nonsense-Beiträge wie diese erstellen, einfach um ein bisschen das Gefühl zu bekommen.
Die Beiträge mit Tabelle schaut sie nicht mehr heute an. Sie versucht nun täglich einige MInuten zu investieren, damit sie diese Abläufe baldmöglichst verinnerlicht hat und Master Trix ihr erlaubt, auf dem Produktivsystem ihre Verwüstungen zu produzieren. Hihihi.
MEGA COOL!!!!

Schnee in Ungarn
Und es schneit....und schneit...und schneit in Ungarn. Diese aktuellen Bilder erreichten uns gerade aus Ungarn von Marlou vom Gnadenhof.

Gregor
Wir wünschen Gregor aus der Station Bonyhad gute Besserung. Der liebenswerte Rüde hatte eine sehr wichtige und schwere OP an der Wirbelsäule.
Wir wünschen uns nichts mehr, als dass dieser tolle Hund auch irgendwann den Zwinger gegen einen gemütlichen Sofaplatz tauschen kann.

maradj egészséges!
Wir möchten auf diesem Weg den Stationsleiterinnen und den Helfern in Ungarn vor Ort alles erdenklich Gute wünschen. Sie leisten in den Stationen eine wahnsinns Arbeit und haben es in der momentanen Situation doppelt so schwer.
Wir denken an euch!!
Bleibt stark und vorallem gesund

Crowdfunding 2020
Heute starten wir unser Crowdfunding Projekt! Wir alle wissen, dass Tierschutzarbeit an sich schon eine sehr grosse Herausforderung darstellt und gerade in so schweren Zeiten wie jetzt, dürfen und möchten wir nicht unsere wichtigste Aufgabe, unseren Tierheimbau in Bonyhad, aus den Augen verlieren. Der Hundehilfe Ungarn stehen katastrophale Zeiten bevor, denn unsere hart erarbeiteten Reserven werden nun Stück für Stück für die aktuelle Notfallhilfe in Ungarn investiert. Derzeit sind wir täglich mit unseren ungarischen Tierschutzkollegen in Kontakt und werden mit schwerwiegenden Problemen konfrontiert. Auch in der ungarischen Bevölkerung grassiert die Angst und in einer Krisenzeit scheint sich jeder selbst der Nächste zu sein. Nichtsdestotrotz erleben wir aber auch immer wieder vereinzelt grosszügige Solidarität und sind überaus dankbar, dass die Tiere doch nicht völlig vergessen werden!
Werden Sie ein Teil vom Team! Die Tiere in Ungarn brauchen Sie! Besuchen Sie unser wunderbares Projekt und spenden Sie bitte für unseren Tierheimbau. Helfen Sie uns, diese lebensrettende „Insel“ weiter aufzubauen! Teilen Sie unser Projekt und erzählen Sie Freunden davon! Je mehr Menschen davon erfahren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer gesicherten Zukunft für unsere armen Geschöpfe in bitterster Not! Es ist wunderschön zu erleben, wie ein neuer, geschützter Lebensraum für Tiere entstehen kann.
Sie wollen eine Veränderung der Lebensumstände für viele Tiere in Ungarn? Dann müssen wir selbst die Veränderung sein, die wir uns wünschen zu sehen!
Hier gehts direkt zum Projekt: Crowdfunding 2020

Wichtige Information
Da sich die Schweiz in einem Ausnahmezustand befindet und Kontakt vermieden werden sollte, sind aktuell keine Vorkontrollen möglich. Es besteht aktuell KEINE Möglichkeit von Transporten nach oder aus Ungarn.
Unsere Vermittlungshunde bleiben aktuell alle inseriert und weiterhin auf der Suche! Anfragen werden gerne angenommen, auch telefonische Erstgespräche sind möglich. Aber der darauffolgende Schritt – eine Vorkontrolle, kann erst nach Änderung der aktuellen Lage stattfinden, deren Zeitpunkt wir leider nicht voraussagen und auch nicht abschätzen können.

Fargo
Unser lieber Fargo Vorher/Nacher
Der absolut liebenswerte Rüde erfährt endlich, was Liebe und Fürsorge bedeutet und lässt sein Leben als ungeliebter Kettenhund hinter sich. Ein wunderschönes Happyend.

Niemals!

Coronavirus
Geschätzte Freunde und Unterstützer der Hundehilfe Ungarn
Wie ihr euch bestimmt vorstellen könnt, geht die ganze Coronavirus-Geschichte auch an uns nicht spurlos vorbei. Leider wurden der geplante Flohmarkt in Lyss wie auch der Kuchenverkauf in Münchenstein, welche beide am Samstag 28.03.2020 hätten stattfinden sollen, abgesagt. Durch diese Einbusse, welche sich besonders in finanzieller Hinsicht bemerkbar machen wird, sind wir verzweifelt! Verzweifelt, ob und wie wir die nahtlose Unterstützung in Form von Geld, Futter- und Sachspenden sowie tierärztliche Behandlungen nach Ungarn gewährleisten können! Ebenso tragisch ist, dass unser geplanter Grosseinsatz im April auf der Kippe steht! Ungarn hat bereits einige Grenzübergänge zu Österreich geschlossen, eine komplette Schliessung der Grenzen ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht auszuschliessen!
Für unsere Schützlinge und uns bedeutet dies die absolute Katastrophe!! Die Stationsleitungen in Ungarn sind mehr denn je auf unsere Unterstützung angewiesen, gerade jetzt stehen wieder etliche Operationen an und die Futterlager werden durch stetige Neuzugänge auch in kürzester Zeit leer stehen! Wir bitten euch auf diesem Weg, liebe Freunde der Hundehilfe, auf eure Unterstützung! So dass wir gewährleisten können, dass unsere Schützlinge weiterhin mit ausreichend Futter und den absolut notwendigen tierärztlichen Behandlungen versorgt sind.
Wir halten euch auf dem Laufenden, besondern wie es um die Hilfsfahrt im April steht. Ein riesengrosses Dankeschön schon vorab an alle, die uns zu diesen besonderen Umständen unterstützen, IHRE HILFE KOMMT AN!

Save the Date
Notiert euch bereits jetzt schon dieses Datum. Reserviert euch den Termin und seid dabei! Euch erwartet wie jedes Jahr, ein toller Tag mit viel Spass und Freude unter Hundefreunden.
06.09.2020
06. September 2020
06.09.2020
Save the Date !!!

Vorbereitungen
Kaum zurück aus Ungarn, planen wir bereits unsere nächste Hilfsfahrt. Diese findet bereits in 4 Wochen statt und wir haben noch Einiges zu organisieren und vorzubereiten.
Wir werden öfters gefragt, wie man uns mit nützlichen Sachspenden unterstützen kann.
Hundehilfe Ungarn
4125 ALLSCHWIL/CH
( Postadresse)
Unser Apriltransport steht ganz im Zeichen von putzen, räumen, sortieren... wir möchten unter anderem auch unseren Tierarztcontainer in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Putzzeug, Lappen, Schwämme, Mopaufsätze, Besen, Scheibenputzmittel, Abwaschmittel usw....... alles ist herzlich willkommen! Putzzeug wird im Tierheim immer gebraucht.
Was ebenfalls dringend gebraucht wird, sind diese Tonnen ( wie abgebildet) für die sichere Aufbewahrung unseres Futters. Wir haben auf der Abfalldeponie ( wo sich die Station befindet) wahnsinnig viel Ratten, die sich da ungestört bedienen.
Wir hätten auch die Möglichkeit, solche Tonnen vor Ort zu kaufen. Vielleicht möchten Sie dies durch einen kleinen Zustupf unterstützen
BETREFF: TONNEN
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
Neue IBAN CH06 8080 8007 0519 8273 7
oder
Raiffeisenbank
Allschwil-Schönenbuch
4123 Allschwil
Alte IBAN CH71 8077 5000 0103 4242 2

Flohmi 28.03.2020
Die Hundehilfe mistet aus und ist am Samstag 28.3.2020 beim Flohmi in Lyss dabei.

Märztransport
"Ich habe heute leider kein Reisebild für euch"... bekamen wir heute von unserem Bild und Video Zuständigen zu hören...Ganz ohne Bild möchten wir unseren März-Trapo aber nicht ankündigen!
Ein Teil unseres Teams macht sich in ein paar Stunden auf den Weg nach Ungarn..... Wir wünschen problemlose Fahrt und sind gespannt was sie alles berichten werden.
Hier gehts direkt zum Reisebericht: Reisebericht Märztransport

Tatts for Pets
Fantastische Ankündigung!
Liebe Freunde und Unterstützer der Hundehilfe Ungarn
Alle, die uns schon länger begleiten, wissen, wie aussichtslos unsere Arbeit manchmal erscheint - es vergeht kaum ein Tag, an dem keine hilflose Seele gerettet und aufgepäppelt werden muss. Die Arbeit im Tierschutz ist streng, manchmal nur schwer auszuhalten und stösst auch finanziell an ihre Grenzen! Besonders unser grosses Herzenprojekt - DER TIERHEIMBAU in Bonyhad - ist bereits seit einer gefühlten Ewigkeit in Arbeit und hat zu unzähligen Stunden Diskussion geführt. Wir sind ehrlich, es gab nicht selten Momente in denen wir kurz vor dem Aufgeben waren, weil Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und fehlende Kraft die Oberhand gewannen. Auch die finanziellen Mittel sind ausgereizt, so dass wir an der tatsächlichen Umsetzung unseres Traums zweifelten..
Doch zu unserem grossen Glück haben wir uns immer und immer wieder aufgerafft und Ideen gesucht, wie wir mit diesem Projekt weiter kommen - und es soll sich zeigen, dass unser Durchhaltewille belohnt wird, denn.. Wir haben die unbeschreibliche Ehre, dass wir eine der beiden Tierschutzorganisationen sind, welche beim diesjährigen Tatt's for Pets begünstigt werden!!!Tatt's for Pets ist ein Projekt, bei dem tierliebe Tättowierer aus der ganzen Schweiz einen Tag lang ihre kompletten Einnahmen dem Tierschutz spenden! Wir sind noch immer überwältigt und können unser Glück kaum fassen, dass wir dieses Jahr bei einem so wunderbaren Event dabei sein dürfen!! Reserviert euch bereits alle den Samstag, 13. Juni 2020 und besucht uns an unserem Stand.

Update Tierheimbau
Wir sind überwältigt und Sie, als unsere zuverlässigen Unterstützer, sind absolut grossartig!!
Dank einer sehr grosszügigen Spende und den bisher eingegangenen Spenden für unsere so dringend benötigten Hundeunterkünfte, konnten wir nun weitere 10 Container bestellen. Bislang sind aktuell 14 Container bestellt und bezahlt!
12 weitere Container warten jetzt noch auf ihre Spender um unseren Tierheimbau einen riesen Schritt voranzutreiben. Danke, dass es Menschen gibt, die der Hundehilfe Ungarn vertrauen und uns weiterhin zur Seite stehen! Wir werden Sie nicht enttäuschen!



Ausreisepatenschaft März
Ausreisepatenschaft für 2 Fellnasen gesucht
Béci unser Langzeitinsasse aus Nagyatad und Woodstock, der als einziger zurückgebliebene, scheue Junghund haben die Möglichkeit auf eine PS zu reisen und auf ihr Leben als Familienhunde vorbereitet zu werden...
Das Leben eines Hundes oder einer Katze retten kann wahnsinnig teuer sein! Das ist keine Weisheit, sondern eine persönliche Erkenntnis.
Oftmals leben in unseren Stationen in Ungarn Hunde und Katzen, die Ihnen vielleicht nicht sofort ins Auge springen. Leider sind dies oft die Unscheinbaren, Ausgestossenen, Verletzten, Schwarzen, Alten und Langzeitinsassen, die dieses Schicksal trifft!
Auch diesen Tieren möchten wir mit Pflegestellen die Möglichkeit geben durch eine Ausreise ein sicheres und liebevolles Zuhause in der Schweiz zu finden. Erfahrungsgemäss kann eine Vermittlung in der Schweiz schneller erfolgen, da die Interessenten den Hund oder die Katze persönlich kennenlernen dürfen und selbst sehen wie freundlich und unkompliziert unsere Fellnasen sind.
120 Franken für den Weg ins Glück!
So nennen wir unsere Aktion und hoffen nun auf Ihren Beistand! Die Kosten setzen sich zusammen aus EU-Pass, Chip, Impfungen und der Entwurmung. Alle anderen Kosten wie Kastration, weitere diverse Tierarztkosten und Transport deckt die Hundehilfe Ungarn selbst ab.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur ausgewählte Hunde und Katzen eine Patenschaft benötigen. Unsere Pflegestellen suchen sich ihre Pflegetiere selbst aus, da sie am Besten entscheiden können welcher Hund oder welche Katze in den bestehenden Familienverbund vorübergehend passt.
Doppelte oder mehrere Patenschaftsgelder, welche für einen Hund oder Katze eingehen, werden wir auf ein anderes Tier umlegen das ebenfalls eine Ausreisepatenschaft sucht. Wir denken das ist auch in Ihrem Interesse, denn so kann ein zusätzliches Leben gerettet werden.
Wieder einmal bitten wir Sie, an die Hunde und Katzen in Ungarn zu denken. Diese Art der Hilfe ist jeden Franken wert. Wir sind sehr auf Ihre Unterstützung angewiesen. Auch mit einer kleinen Spende können Sie Leben retten und Leid verhindern.
Wir würden uns freuen, wenn wir weiterhin mit Ihrer Hilfe rechnen dürfen und bedanken uns im Namen der vielen notleidenden Tiere in Ungarn.
Betreff: Ausreise
Raiffeisenbank
Allschwil-Schönenbuch
4123 Allschwil
Clearing-Nr. 80775
IBAN: CH71 8077 5000 0103 4242 2
BIC/SWICFT: RAIFCH22775
Zugunsten: Hundehilfe Ungarn
4123 Allschwil

Pajti erholt sich
Pajti möchte euch zeigen, dass es ihm schon viel besser geht....
Der kleine Rüde geniesst sein tägliches Futter und die Fürsorge, die er in der Station erhält...

Pola
Pola hat das grosse Los gezogen.
Pola wurde im Januar 2019 aus schlechter Haltung beschlagnahmt und durfte bereits im April in ihr neues Zuhause reisen. Dort hat die kleine Maus schnell alle um den Finger gewickelt - mit Erfolg! Nun posiert Pola auf einem Schweizer Zahnarztmagazin! Vielen Dank an die Adoptanten, die Pola das bestmögliche Zuhause bieten und mit ihr die Karriereleiter zum Hundemodel raufklettern.

Guszti
Lieber Guszti,
es schmerzt uns im Herzen, dass jede Rettung zu spät kam und das Tierheim deine letzte Station auf Erden war. Du hattest immer nur ein Ziel... Dein Herz an liebevolle Menschen zu schenken. Leider hatte das Schicksal andere Pläne…und ließ dich nun – viel zu früh und unerwartet, über die Regenbogenbrücke gehen. Es tut uns so leid…
Mach’s gut – du bleibst für immer unvergessen und in unseren Herzen!

Tombolapreise gesucht
Unser Team ist bereits jetzt schon wieder an der Organisation des diesjährigen Plauschmilitary dran. Für unsere Tombola suchen wir noch tolle Preise.
Haben Sie eine Firma und würden Sie uns dabei unterstützen? Oder haben Sie Kontakte zu Firmen oder Geschäften, die sich auf diesem Weg vorstellen könnten, den Tierschutz zu unterstützen?
Wir würden uns freuen!
Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pajiti
Eine Rettung in letzter Sekunde für Pajti…
Bei diesen Bildern braucht es nicht viele Worte…
In solch einem Zustand wurde der arme Mischlingsrüde heute vor seinem sicheren Tod bewahrt. Pajti lebte bei einer sehr alten und psychisch kranken Frau, an einer schweren Eisenkette und ohne richtige Versorgung.
Ein Wunder, dass er noch aufrecht stehen kann und sich nicht schon längst aufgegeben hat…
Dank der Tierheimleitung aus Bonyhad konnte der arme Kerl heute befreit und in Sicherheit gebracht werden. Nun wird er mit ausreichend Futter, tierärztlicher Behandlung und menschlicher Zuneigung versorgt.
Selten war für einen Vierbeiner die Ankunft im Tierheim solch ein Segen, wie in diesem Fall…
Wir hoffen sehr, dass Pajti rasch zu Kräften kommt und dann in der Vermittlung aufgenommen werden kann, sodass er die Chance auf ein Traumzuhause bekommt!

Mato
WAS STIMMT EIGENTLICH MIT GEWISSEN MENSCHEN NICHT!!!! Hier sind Bilder, die uns wirklich stocksauer, sehr betroffen und wütend machen!
Wir sind definitiv an einem Punkt angelangt, der der Verzweiflung ähnlich ist. Seit Welpe hing dieser wunderhübsche Rüde an dieser kurzen Kette.
Ein Hundehaus stand zwar zur Verfügung, konnte vom Hund aber nicht genutzt werden, weil die Kette viel zu kurz war!!! Wir wünschen dem Besitzer, dass das Karma doppelt und dreifach zurück schlägt!
Wie immer war das Team Bonyhad sofort vor Ort, um diese arme Seele in unserer Station aufzunehmen. Der ca. 1 Jährige Rüde hatte keinen Namen. Diesen hat er nun bekommen. Wir wünschen uns für MATO, dass er diese schreckliche Zeit schnell hinter sich lassen kann.

Valentinstag
Perfekt ist das Leben nie, aber es gibt Mitgeschöpfe die es jeden Tag perfekt machen!
Valentinstag steht vor der Tür und an diesem besonderen Tag feiert man die LIEBE! Eine symbolische Rose für eines unserer vielen geretteten Tiere kann Leben bedeuten!
Wir sehen nicht weg, vor der Not und dem Elend! Tagtäglich kämpfen wir für ein gesellschaftliches Verständnis und weniger Tierleid, denn jedes Tier hat ein Recht auf Leben!
Bitte unterstützen Sie uns mit diesen Rosen und helfen Sie, daraus einen ganz wunderschönen und grooooooooossen Strauss werden zu lassen!
Wir haben die Verantwortung für viele Tierschicksale in Ungarn übernommen und nur mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin für diese Tiere da sein. Je mehr Menschen uns bei unserer überaus wichtigen Tierschutzarbeit unterstützen, desto stärker kann die Hundehilfe Ungarn sein.
Sie wissen doch…jede Seele zählt!
Betreff: Rose
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
Neue IBAN CH06 8080 8007 0519 8273 7
oder
Raiffeisenbank
Allschwil-Schönenbuch
4123 Allschwil
Alte IBAN CH71 8077 5000 0103 4242 2

Kuchenverkauf 28.03.2020
Save the Date
Am 28.März laden wir herzlich zum Kuchenverkauf in der Gartenstadt in Münchenstein BL ein.
Wir werden wieder ganz viele Leckereien für euch bereitstellen.

RIP Camilla
Wir trauern um dich, du liebe Seele Camilla.. wir konnten dir nicht mehr helfen.
Camilla ging es nach der OP sehr schlecht. Sie verweigerte jegliches Futter, konnte keinen Urin mehr absetzen. Sie war unter ständiger Beobachtung durch den Tierarzt... wir haben alle so sehr gehofft, ihr helfen zu können und einmal mehr haben wir den Kampf verloren.
Die Zeit war einfach zulange, bis zur lebensrettenden Operation.
Gute Reise Camilla

Teaming
Wir brauchen Dich!
Wir lassen NICHTS unversucht, um unseren Traum vom eigenen Tierheim zu verwirklichen!
Bei über 7500 Mitgliedern in unserer Gruppe haben wir die Hoffnung auf tatkräftige Unterstützung. 1 Euro im Monat, sprich 12 Euro im Jahr tun nicht weh und man kann GEMEINSAM ganz GROSSES erreichen!
Was ist Teaming?
Teaming ist ein Werkzeug, um mit Micro-Spenden von 1€ monatlich wohltätige Zwecke zu unterstützen. Unsere Philosophie ist, dass man alleine mit einem Euro nicht viel ausrichten kann... aber wenn wir uns zusammenschließen, dann können wir Träume wahr werden lassen!
Aber dafür brauchen wir Dich!
Hier gehts zur Teaming Seite: Teaming
Es ist ganz einfach:
Klick auf den Button „Tritt der Teaming Gruppe bei“
Folge den Schritten: Registrieren und Zahlungsart für deinen Euro wählen.
Teaming zieht den Euro monatlich automatisch ein und schreibt ihn der von dir gewünschten Teaming Gruppe gut.
Es ist völlig kostenlos und du kannst jederzeit mit der Unterstützung aufhören.
100% Gebührenfrei und durch eine verschlüsselte Verbindung ist eine hohe Sicherheit gewährleistet.

Vorher Nachher
Wir möchten euch heute ein paar VORHER/NACHER Bilder zeigen.... diese Hunde gingen durch die Hölle, einige verbrachten bereits ihr ganzes bisherige Leben an der Kette, eingesperrt in Ställen, ohne genügend Futter oder gar Aufmerksamkeit. Das sind alles Schützlinge aus Bonyhad, wo sich unsere liebe Melinda aufopferungsvoll um deren Rettung bemüht hat.
Bilder die unsere Herzen berühren.
Allen Adoptanten ein ganz grosses Dankeschön für den bewussten Entscheid, genau so einem Tier eine Chance zu geben.

Unbegreiflich
Einmal mehr erhalten wir schockierende Bilder aus dem Tierheim Nagyatad und sind fassungslos, wie gleichgültig Menschen gegenüber Tieren sein können. Diese kleine Hündin hatte einen Uterusvorfall. Der Besitzer liess sie drei Wochen lang so herum laufen und wollte sie dann nicht mehr haben. Er hat sie in diesem Zustand im Tierheim abgegeben.
Die Hündin wurde sofort notoperiert, dies hätte längst geschehen sollen! Sie hat die Operation überstanden, aber wir bangen noch, dass sie auch die nächsten Tage überstehen wird.
Dies war nicht die einzige grosse Operation, die das Tierheim in letzter Zeit stemmen musste. Dazu kommen - nebst der grossen täglichen Arbeit im Tierheim - die Nachbehandlungen und spezielle Pflege und Fürsorge für die operierten Hunde.
Unsere einzige Möglichkeit zu helfen besteht oft nur darin, dass wir mit Ihrer Hilfe das Tierheim wenigstens bei den finanziellen Soorgen etwas entlasten können.
![]() |
![]() |
![]() |
Danke für Ihre Hilfe!
Unser Spendenkonto in der Schweiz (beide IBAN sind gültig):
Betreff: OP
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
Neue IBAN CH06 8080 8007 0519 8273 7
oder
Raiffeisenbank
Allschwil-Schönenbuch
4123 Allschwil
Alte IBAN CH71 8077 5000 0103 4242 2
Oder:
Paypalkonto: spenden(at)hundehilfe-ungarn.ch
Hundehaus
Die Hundehilfe Ungarn möchte ihre Arbeit für alle, die uns unterstützen, transparent machen. So sind wir dauerhaft bemüht unseren Tierheimbau in Ungarn voranzutreiben. Nach unserem ersten Aufruf im Dezember 2019, für die dringend benötigten Hundeunterkünfte, mussten wir anhand der Spendeneingänge nochmals intensiv nach einer kostengünstigeren Alternative suchen. Dies ist uns glücklicherweise auch gelungen! Grundsätzlich halten wir an unserem „Containerkonzept“ fest, nur minimieren wir uns nun auf 26 Einzelcontainer. Alle vollisolierten Unterkünfte sind ausgestattet mit einer Eingangstüre, Fenster, Stromanschlüssen sowie einer bereits eingebauten Hundeklappe. Ein solcher Container kostet jetzt inklusive Transport 2.800 Euro. Dies ist ein absolutes Top Angebot, daher haben wir uns entschlossen, die ersten 4 Unterkünfte bereits in Auftrag zu geben!
Im Nachgang mussten wir leider erfahren, dass unsere gewünschten Doppelbehausungen nicht zeitnah lieferbar wären und sogar noch eine zusätzliche Transportgebühr von 5.600 € fällig gewesen wäre. Ein Betrag den wir nun aber in 2 weitere Container investieren können. Sofern die Hundehilfe Ungarn mit Ihrer Hilfe die finanziellen Mittel aufbringen kann, würden bereits im Mai 2020 die Unterkünfte für unsere Schützlinge aufgebaut werden!
In den vergangenen Jahren und Monaten haben wir uns mit dem Bau eines eigenen Tierheims in Ungarn dazu entschieden nicht wegzusehen. Die Frage nach dem Warum stellt sich der Hundehilfe Ungarn nicht, denn für uns sind alle Tiere Mitgeschöpfe, die genau wie wir ein Leben ohne Angst und Qualen verdient haben. Die Tiere sollen in unserer „Schutzoase“ ihre teilweisen schrecklichen Erfahrungen hinter sich lassen und den Hass, den sie oftmals am eigenen Leib zu spüren bekommen haben, vergessen. Es wird natürlich immer wieder Hunde geben, für die das neue Tierheim eine Art von Zuhause sein wird, weil sie dort eine sehr lange Zeit verweilen müssen oder sogar nie ein eigenes Zuhause finden werden. Umso wichtiger ist die Tatsache dafür lebenswerte Voraussetzungen zu schaffen! Jedem Tier gebührt schließlich ein Leben in Würde! Wir wollen das schlimme Schicksal vieler Tiere dauerhaft vor Ort in Ungarn ändern und es soll ein Anfang und ein Schritt in eine bessere Welt sein!
Rückblickend auf 2019 möchten wir sagen, dass es eines der besten Jahre für die Hundehilfe Ungarn war. Die letzten Jahre, seitdem wir unser Tierheim bauen, waren sehr anstrengend! Lange haben wir immer wieder gekämpft, mussten Niederlagen einstecken und Situationen meistern, in denen wir einfach nur wütend und verzweifelt waren. Viele Menschen haben uns, das KLEINE Team der HHU, zusätzlich mit demotivierenden Aussagen belastet. Denjenigen, die uns den Bau des Tierheims nicht zugetraut haben, möchten wir sagen, dass man sinnvollen Tierschutz vor Ort nur langfristig betreiben kann und Schnellschüsse und Ungeduld wenig helfen!
Nachdem wir im Dezember 2019 auf unserem zukünftigen Tierheimgelände mit Hilfe einer ungarischen Firma alle Betonierungsarbeiten fertigstellen konnten, haben wir nun Überlegungen angestellt, wie die Unterkünfte für unsere Schützlinge aussehen könnten. Nach vielen schlaflosen Nächten, euphorischen Diskussionen und das Abwiegen des Für & Wider, werden wir nicht die typischen Zwingerbauten errichten, sondern wir möchten isolierte Büro- bzw. Baucontainer aufstellen. Ein frostfreier und warmer Rückzugsort im Winter bzw. ein kühler Schattenplatz im Sommer sollte eigentlich selbstverständlich sein. Nicht so für viele Tiere in Ungarn. Diese Container bieten uns und den Tieren sehr viele Vorteile. Die mit Stromanschlüssen ausgestatteten Räume sind nach Lieferung sofort einsatzfähig. Eine effektive und flexible Verwendung des Innenraums sowie ausreichend Platz für die Hunde wäre gegeben. Zu einem späteren Zeitpunkt erweitern wir diese Unterkünfte mit Hundeausläufen.
Bis jetzt ist dies alles noch ein Traum! Es wird für die Hundehilfe Ungarn nicht möglich sein diese Hundeunterkünfte in Eigenleitung zu verdienen! Nur mit Ihrem Beistand können wir diese zusätzliche enorme Kraftanstrengung bewältigen. Bitte unterstützen Sie uns bei diesem grossartigen Projekt und lassen Sie uns GEMEINSAM diese Hürde nehmen. Die Hundehilfe Ungarn wird ihr Ziel niemals aus den Augen verlieren! Spüren Sie mit uns die gleiche Begeisterung, wenn man helfen kann! Wir können nur mit Ihrer Unterstützung eine anfängliche Illusion zu einem wahren Traum werden lassen. Mildern wir zusammen das Leid und seien Sie ein Teil von diesem wundervollen Projekt! Seien Sie also hautnah dabei und helfen Sie uns in Ungarn einen weiteren wichtigen Grundstein für die Tiere zu schaffen. Wir hoffen, wir können Sie für dieses Projekt genauso begeistern, wie wir es sind!
Unser Spendenkonto in der Schweiz (beide IBAN sind gültig):
Betreff: Container
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
Neue IBAN CH06 8080 8007 0519 8273 7
oder
Raiffeisenbank
Allschwil-Schönenbuch
4123 Allschwil
Alte IBAN CH71 8077 5000 0103 4242 2
Oder:
Paypalkonto: spenden(at)hundehilfe-ungarn.ch

Weihnachtsgeschenke in Nagyatad
Lieber später als gar nicht...
Auch die Hunde in Nagyatad hatten grosse Freude mit ihren persönlichen Geschenken. Hier ein paar Bilder dazu. Natürlich wurden ALLE Geschenke an JEDEN Hund verteilt.
Tausend Dank an unsere tollen Spender! Sie haben den tristen Alltag unserer Schätze mit Ihren Geschenken etwas abwechslungsreicher gemacht.

Aussteller gesucht
Aussteller, Tierschutzvereine.... Herzlich willkommen!
Am 6.9.2020 findet unser jährliches Tierschutzfest statt. Wir vergeben kostenlos Stellplätze für Verkaufsstände, Infostände und Tierschutzvereine.
Wenn ihr Interesse habt, dann meldet euch doch unverbindlich bei uns unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Postenhelfer gesucht
Liebe Freunde aus der Schweiz
Am 6 September 2020 findet wiederum unser beliebtes Plausch-Military in Aesch BL statt. Das Charityevent erfordert viel Vorbereitung und wir sind daher jetzt schon auf der Suche nach Postenhelfer.
Wir würden uns sehr über zuverlässige Helfer freuen!
Meldet euch unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Update Bendeguz
Unser süsser Bendegúz hat endlich einen passenden fahrbaren Untersatz bekommen! Der Kleine ist ganz glücklich mit seinem neuen "Auto". Endlich kann er wieder flitzen und sich frei bewegen und das fühlt sich für ihn unglaublich gut an! Wir freuen uns mit ihm und wünschen unserem Schatz allzeit gute Fahrt!
Dennoch suchen wir für ihn ganz dringend ein passendes Zuhause!

Zsömi
RESERVIERT
Wo Hunde an der Kette hängen, lieblose " Menschen" ihren Hund nicht mehr brauchen und sich dem " Problem" einfach via Einschläferung entledigen wollen, ist unser Engel Melinda vor Ort sofort an Ort und Stelle.
Zsömi, Golden-Retriever Rüde, 7 Jahre alt ist unser neuster Zugang in der Station. Der hübsche Rüde ist sehr traurig, was man ihm wirklich ansieht. Er ist freundlich, hat sehr viel Energie und ist mit Artgenossen verträglich.
Er bekommt nun die Chance auf ein neues Leben.

Mini
Sein ganzes Leben verbrachte dieser Rüde mit dem Namen Mini an der Kette... seit über 10 Jahren seiner Freiheit beraubt! Nun ist sein Besitzer verstorben und so landete der kleine Senior bei uns in der Station. Sein zweiter Lebensabschnitt im Zwinger im Tierheim soll hoffentlich nur von kurzer Dauer sein... Wir wünschen uns sehr, dass der kleine Rüde, der sich im übrigen auch mit Katzen versteht, schnell die Sonnenseite des Lebens kennenlernen darf.

Grosse Spende
Wir durften eine wahnsinns Spende von der Firma Covetrus entgegennehmen.
Nebst diesen hochwertigen Boxensets bekamen wir noch allerhand Nützliches für unser Tierarztzimmer! Von Handschuhen über Kastrationsbodys, Verbände, Gummistiefel, Scheren, Quarantäneanzüge und Liegematten uvm.....
Auf diesem Weg möchten wir uns aus tiefstem Herzen dafür bedanken! Wir sind somit wieder einen gewaltigen Schritt weiter, bei der Einrichtung unseres Tierarztcontainers auf unserem neuen Tierheimgelände!!
Natürlich wird auch unsere Station in Nagyatad davon profitieren, sie erhalten auch ein Boxenset für ihr Krankenzimmer.
Wir sind sehr gerührt von dieser tollen Hilfe!!
Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke!

Rückblick Januartransport Begleitung 1
Reisebericht Bonyhád 03.01.2020-07.01.2020 von Noémie Mainolfi:
Mein Jahr 2020 fing super an! Einer meiner größten Wünsche (Tieren vor Ort helfen) wurde dank den super, engagierten, herzlichen, motivierten, organisierten und lustigen Mitglieder der Hundehilfe Ungarn erfüllt. Ich durfte mit ihnen nach Bonyhád, in die Station, zu den Hunden fahren.
Mit einem lachenden und weinenden Auge, war ich überglücklich vor Ort zu sein und den Hunden zu helfen. Viele verschiedene Eindrücke durfte ich in diesen Tagen erleben, welche ich nun auch reflektiert habe.
Es war sehr schön mitanzusehen, wie die Hunde freude ausgestrahlt haben, als wir kamen und ihnen Futter, Geschenke und Streicheleinheiten gegeben haben. Es erwärmt das ♥.
Auch wenn die Fahrt eher lang und anstrengend ist, würde ich jederzeit wieder mitgehen und die Tiere und das Team unterstützen.
Nebst den traurigen Schicksalen und der harten Arbeit welche sie leisten, hat man immer etwas zu lachen mit ihnen.
Liebes HHU-Team und Melinda ihr habt meinen ganzen Respekt für die Arbeit welche ihr leistet. All das, was ihr für die Tiere macht ist unbeschreiblich. Ich bin so froh, dass es Menschen wie euch gibt, die das leben der Tiere so schön wie möglich gestalten und ihnen ein Happyend ermöglichen. Ihr seid ein super eingespieltes Team welches organisiert und mit Herzblut dabei ist. Danke für alles!

Rückblick Januartransport Begleitung 2
Rückblick zu meiner Reise nach Ungarn mit der Hundehilfe Ungarn von Moni Huber
Für mich hat sich ein absoluter Herzenswunsch erfüllt, da Grace und Giny in der Station Bonyhad waren, bevor sie zu mir gekommen sind...
Das ganze mal vor Ort und live zu erleben, hat mich persönlich sehr beeindruckt. Das ganze Team der Hundehilfe Ungarn ist sehr motiviert und es steckt sehr viel Herzblut und Engagement in ihrer Arbeit. Alles ist sehr gut organisiert und vorbereitet.
Am 1. Tag lief bei mir schon die eine oder andere Träne über mein Gesicht und doch war ich dann Abends glücklich, glücklich das ich einen kleinen Beitrag leisten durfte für die Hunde
Für mich war es eine ganz schöne Reise mit vielen Eindrücken, traurige, lustige, herzliche, glückliche, motivierte und noch ganz vielen mehr...
Vielen herzlichen Dank Hundehilfe Ungarn und natürlich auch Melinda für euren unermüdlichen Einsatz den ihr immer und immer wieder leistet. Die Kraft die ihr aufbringt um mit diesem unsäglichen Leid der herrscht umzugehen. Die Motivation die ihr aufbringt um immer und immer wieder weiter zu machen. Soviel Herzblut, damit es für manche Hunde ein Happyend gibt... danke, danke, danke
Hundehilfe Ungarn, ein ganz toller Verein mit Menschen die ihr Herz noch am richtigen Fleck haben

Kastrationsaktion 2020
Versucht man herauszufinden, was Menschen motiviert Tieren im Ausland zu helfen, sind die Erklärungen immer die selben: Tierschutz hört nicht an der Grenze auf, den Hunden in süd- und osteuropäischen Tierheimen geht es viel schlechter als denen in der Schweiz, viele sind akut vom Tod bedroht, während Tierheime in der Schweiz verglichen damit die reinsten Luxusherbergen sind.
Für uns stellt sich diese Frage nicht. Die wichtigste Frage, die sich im Auslandtierschutz stellt ist, wie man den Tieren langfristig helfen kann. Viele Vereine verschreiben sich der Vermittlung der Hunde und wollen sie aus dem Elend herausholen. Dabei sollte das Vermitteln der Hunde niemals leichtsinnig und nie die einzige Tätigkeit eines Tierschutzvereins sein - weil es das Problem nicht an der Wurzel packt. Es profitieren nur wenige Hunde. Die elenden Zustände in den Herkunftsländern werden sich nicht ändern. Es werden weiterhin massenhaft Hunde auf die Strasse gesetzt und danach getötet. Bei vielen der ausgesetzten Hunde handelt es sich um unerwünschten Nachwuchs.
Da den Menschen das Geld oder die Vernunft fehlt, um ihr Tier zu kastrieren, hat es regelmässig Nachwuchs, den der Besitzer dann loswerden muss. Man soll nicht warten, bis es soweit kommt und die Tiere auf der Strasse landen, im Tierheim oder in einer Tötungsstation angekommen sind. Man soll schon vorher mit der Hilfe beginnen. Das einzige nachhaltige Mittel um das enorme Leid der Hunde im Ausland zu lösen, liegt in der Kastration der Strassenhunde.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit nachhaltig zu helfen: Wir wollen in Bonyhad erneut ein Kastrationsprojekt starten, über das mittellose Hundehalter einen Gutschein zur Kastration ihrer Hündin bekommen.
Mit einer Spende von CHF 40.- sind Sie dabei und finanzieren die Kastration einer Hündin. Sie helfen dabei das bestehende Leid der Hunde zu mindern und längerfristig zu verhindern, dass weiterhin unzählige ungewollte Welpen das Licht der Welt erblicken.
Ebenso möchten wir parallel eine Katzenkastrationsaktion durchführen.
Eine Kastration für eine Katze kostet 30.00 CHF.
Unser Spendenkonto in der Schweiz (beide IBAN sind gültig):
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
Neue IBAN CH06 8080 8007 0519 8273 7
oder
Raiffeisenbank
Allschwil-Schönenbuch
4123 Allschwil
Alte IBAN CH71 8077 5000 0103 4242 2
Verwendungszweck: Kastrationsaktion Bonyhad
Paypalkonto: spenden(at)hundehilfe-ungarn.ch
Melinda wird überprüfen, welche Leute am Projekt teilnehmen dürfen und die Kastrationsgutscheine mit Bedacht verteilen. Die Frage ist aktuell nicht, ob man Hunde holt ODER vor Ort Strukturen zur Selbsthilfe schafft. Man kann beides tun und wenn das mehr ist als ein Lippenbekenntnis, werden sich die Anteile langsam aber sicher verschieben und immer mehr Tiere haben die Aussicht auf ein gutes Leben, ohne auswandern zu müssen.

Fönix
Wir möchten euch heute ein paar Bilder zeigen, die tief ins Herz gehen... Unsere liebe Fönix konnte sich nach ihrer Rettung in der Station gut erholen.
Nun fehlt der Hübschen zu ihrem vollkommenden Glück nur noch ein eigenes Zuhause.

Januartransport
Unser Team startet motiviert ins 2020! Kaum hat das neue Jahr begonnen, machen wir uns bereits wieder auf den Weg....
Unser Glücksbus wurde beladen und es haben uns noch zahlreiche Pakete erreicht. Natürlich gehen auch diese tollen Sachen direkt mit. Herzlichen Dank dafür!!
In wenigen Tagen geht die Reise los.
Hier gehts direkt zum Reisebericht: Reisebericht Januartransport

Willkommen 2020
Kontakt
Hundehilfe Ungarn
4123 Allschwil
IBAN CH06 8080 8007 0519 8273 7
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir fahren mit den erforderlichen Genehmigungen ...
Befähigungsnachweis für Fahrer und Betreuer gemäss Art.17
Steuerabzugsberechtigung für Spenden
Transportbewilligung Typ 2
Handelsbewilligung
... und weisen Spenden und Verwendung transparent aus